Bekanntmachung zur Fortschreibung des Regionalen Entwicklungskonzepts für den grundzentralen Gemeindeverbund Lampertswalde–Schönfeld–Thiendorf
Bekanntmachung zur Fortschreibung des Regionalen Entwicklungskonzepts für den grundzentralen Gemeindeverbund Lampertswalde–Schönfeld–Thiendorf
Im Regionalplan 2020 sind die Gemeinden Lampertswalde, Schönfeld und Thiendorf als grundzentraler Gemeindeverbund anerkannt. Um die interkommunale Zusammenarbeit weiter zu stärken, haben die drei Gemeinden beschlossen, das Regionale Entwicklungskonzept (REK) aus dem Jahr 2008 fortzuschreiben.
Am 30. September 2025 fiel der Startschuss: Die Steuerungsgruppe traf sich erstmals mit den drei Bürgermeistern, den Amtsleitungen der Gemeindeverwaltungen und dem beauftragten Team der KEM Kommunalentwicklung Mitteldeutschland GmbH. Bis Ende 2026 soll das REK beschlossen sein – als Grundlage für die eigenständige Zukunftsgestaltung der drei Gemeinden und ihre abgestimmte Ausrichtung im Gemeindeverbund. Die Maßnahme wird durch den Freistaat Sachsen auf Grundlage der Förderrichtlinie „FR-Regio“ des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung gefördert.
Bei der Konzepterarbeitung gilt es, die sich wandelnden Rahmenbedingungen zu berücksichtigen und darauf mit geeigneten Maßnahmen zu reagieren. Dazu zählen Herausforderungen wie der demografische Wandel, die Digitalisierung, Klimaschutz und Klimaanpassung sowie die Sicherung von sozialer Teilhabe und Daseinsvorsorge. Bestehende Konzepte und Planungen werden geprüft, zentrale Handlungsfelder wie Siedlungsentwicklung, Mobilität, Wirtschaft und Tourismus analysiert und neue Entwicklungsbedarfe identifiziert. Die Ergebnisse fließen in eine Leitvision und in konkrete, umsetzbare Maßnahmen ein. Das fortgeschriebene REK dient der strategischen Steuerung der künftigen Entwicklung der drei Gemeinden und bildet zugleich die Grundlage für die Förderung der im Konzept zu beschließenden Projekte.
Ihre Meinung und Ihre Ideen sind eine wichtige Grundlage für die Zukunftsentwicklung Gemeinden. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um den beiliegenden Fragebogen auszufüllen. Die Teilnahme ist freiwillig. Dennoch ist es wichtig, dass sich möglichst viele an der Befragung beteiligen. Nur dann erhalten die erhobenen Daten auch die notwendige Aussagekraft.
Man kann teilnehmen online unter folgenden Link: https://de.surveymonkey.com/r/REK-GZV-LST-Buergerschaft oder per QR-Code.
Wir hoffen auf Ihre freundliche Unterstützung, Vielen Dank
R. Venus, Bürgermeister der Gemeinde Lampertswalde
F. Lindenau, Bürgermeister der Gemeinde Schönfeld